Am 1. August wird in der ganzen Schweiz die Entstehung der Eidgenossenschaft gefeiert. Die Errungenschaften der Schweiz beruhen auf dem festen Willen zur Unabhängigkeit im Inneren wie gegen außen.
An diesem Tag darf wie ein Vulkan Dankbarkeit sprühen für die vielen schönen Seiten unseres Landes und dass Gott uns vor großen Katastrophen bewahrt hat.
Der Glaube an Gott stärkt und tröstet uns. Gott der Herr schenkt uns Kraft und Segen! Der Nationalfeiertag bietet uns die Gelegenheit, dass wir uns erneut auf die Kraft des Gebetes besinnen. Wir können nichts Besseres tun, als in einer Eucharistiefeier teilzunehmen. Im Zentrum der Eucharistiefeier stehen Freude und Dankbarkeit. Alle Gebete und Worte sind geprägt von dieser Dankbarkeit – auch das Schweigen.
Wir laden alle ganz herzlich ein, diesen grossen Tag in unserer Pfarrei am Freitag den 1. August um 9.30 Uhr mitzufeiern.