Der Advent ist die Zeit der Sehnsucht, der Hoffnung auf Rettung und Befreiung, die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. In den letzten Jahren ist es in unserer Pfarrei ganz normal geworden am ersten Adventsonntag den privaten Adventskranz in den Gottesdienst mitzubringen und dort segnen zu lassen. Der Segen drückt aus, was Gott uns durch den Adventkranz sagen möchte. Er möchte uns sagen, dass unser Leben gelingt. Der Kranz ist ein Siegeskranz. Der Adventskranz drückt die Hoffnung aus, dass Gott alles Zerbrochene und Brüchige in uns zusammenfügt, dass er aus allem Scheitern ein neues Gelingen zu formen vermag und dass Gott die Gemeinschaft unserer Familie, die vielleicht auseinanderstrebt, wieder zusammenfügt und sie miteinander verbindet. Der Adventkranz ist wie ein Haussegen, der unser Haus mit Gottes Segen erfüllt.

Wir haben dieses Jahr Kinder und Erwachsene am Samstag 02. Dezember um 9.00  bis um 17.00 Uhr im Kath. Pfarrheim eingeladen den Adventkranz zu basteln. Darum möchten wir herzlich einladen, Ihren privaten Adventskranz zum ersten Adventssonntag entweder am 02. Dezember um 18.30 Uhr oder am 03. Dezember um 09.30 Uhr in die Hl. Messe mitzubringen und dort unter den großen Kirchen-Adventskranz zu legen. Dort wird Ihr Adventskranz gesegnet, um Sie und ihre Familie in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten mit Segen und Zuversicht zu begleiten.