Dieses Jahr,mitten im Sommer, am 10. August, begeht unsere Pfarrei das Patrozinium – den Gedenktag des Hl. Laurentius. Von Anfang an wurde er in der frühen Kirche sehr verehrt, eigentlich nach dem heiligen Petrus und dem heiligen Paulus wurde er in der frühen Kirche am meisten verehrt, eben aufgrund seines Bekennermutes, seiner Standhaftigkeit, seiner ganzen Persönlichkeit und seines großen Herzens für die Armen. „Die Armen sind die wahren Schätze der Kirche“ so hat er es prägnant formuliert. Papst Leo der Große sagte über Laurentius: „Das Feuer, das in ihm brannte, half ihm das äußere Feuer des Martyriums zu bestehen.“ Am Patrozinium wollen wir ihn selbst zu uns sprechen lassen und bitten ihn um seine große Fürsprache bei Gott.

Am 10. August gehen die Schulferien zu Ende.  Dann beginnt für alle Schülerinnen und Schüler die Schule wieder. Seit Hl. Laurentius Patron der Schüler und Studenten ist, in der Patrozinium-Eucharistiefeier danken wir Gott für all das Gute, dass er an uns getan hat und stellen wir unseren Kindern unter dem Gottes Schütz und Segen. Die Schultüten dürfen auch gerne mitgebracht werden, die werden dann auch gesegnet.

Laurentius hat mit dem Leben bezahlt. Aber er hat Recht behalten. König Valerian konnte das Feuer des Glaubens nicht auslöschen. Deswegen können wir heute Laurentius feiern und uns von ihm anstecken lassen. Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn viele Kinder mit ihren Familien kämen.